Aktuelles

Zur Eröffnung der Ausstellung „Nocturne“ - Pastelle und Papierobjekte am Donnerstag, 19. Mai 2022, 18:00 Uhr
lädt das Museum Schloss Wilhelmsburg alle Interssierten herzlich ein.
Der 1981 in Erfurter geborene Künstler Wieland Payer studierte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle.
Der Künstler schaftt Gegenentwürfe. Seine Landschaften und Stilleben sind weitgehend menschenfrei und überzogen
von rätselhaften Erscheinungen. Payer verwebt Gegenständliches, abstraktes und Metaphysik zu etwas Neuem.
In Zusammenarbeit mit der Galerie Rothamel zeigt das Museum Arbeiten Wieland Payers bis 25. September in der
kleinen Galerie auf Schloss Wilhelmsburg.

doc00742120220516123423Wieland Payer 3

Mainachtsmarkt



plakat mainachtsmarkt zeitung

MDR Kultur



MDR Kultur
Lebenszeichen aus dem Lockdown

Die Journalistin Blanka Weber lädt in ihrem Artikel „Schloss Wilhelmsburg bei Schmalkalden: Vom Museumsdirektor zum Videostar“
dazu ein,
das Videoprojekt des Museumsdirektors Dr. Kai Lehmann kennenzulernen.

Die Welt der Bilder



Die Welt der Bilder – Einblicke in die Fotosammlung des Museums Schloss Wilhelmsburg

Zu den Sammlungen des Museums Schloss Wilhelmsburg gehört eine
umfangreiche Fotosammlung. Fotos, Negative, Fotoplatten, Dias
schicken den Betrachter auf eine Zeitreise.
Fotografen wie Hugo Huth,
O. H. Weise, Louis Oehring, Carl Simon, Franz Stitz und
viele andere mehr vermitteln mit ihren Fotografien Einblicke
in das Leben,
Werden und Wachsen nicht nur Schmalkaldens
seit dem Ende des 19. Jahrhunderts.

Wir möchten in unserer Besucherinfo unter Downloads ihre Neugierde wecken.
Impressionen einer alten Stadt, keineswegs vollständig, laden zum Stöbern ein.

gesamtansicht 01

Klingende Thüringer Residenzen



Digitalprojekt „Klingende Thüringer Residenzen“

Barockorchester Capella Jenensis hat im November 2020 im Schloss Wilhelmsburg ein Video für das Digitalprojekt „Klingende Thüringer Residenzen“ unter Leitung von Gerd Amelung und Claudia Mende produziert. In diesem Projekt präsentiert die Capella Jenensis klangvolle musikalische Schätze der Thüringer Residenzen in historischem Ambiente. In Schmalkalden konnte es dank einer erfolgreichen Spendenaktion des Ensembles realisiert werden. So erklingen Werke von Heinrich Schütz und Moritz von Hessen in der Schlosskirche und im Riesensaal mit Claudia Mende (Barockvioline), Friederike Otto (Zink), Benjamin Glaubitz (Tenor), Tillmann Steinhoefel (Violone) und Prof. Martin Sturm (Renaissanceorgel).

Die Videos dieser interessanten Reihe werden auf www.klingende-residenzen.de veröffentlicht. (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)




Museum Schloss Wilhelmsburg
Schlossberg 9
D-98574 Schmalkalden

Telefon: +49 3683 403186
Telefax: +49 3683 601682
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.museumwilhelmsburg.de

Öffnungszeiten: 
April - Oktober 
täglich 10.00-18.00 Uhr
November - März:
Di.-So. 10.00-16.00 Uhr
Öffnungszeiten Weihnachten/Jahreswechsel:
24., 25.12. geschlossen 
26.-30. Dezember  - 10:00 - 16:00 Uhr
31.12. geschlossen
1. Januar , 13:00 - 16.00 Uhr

Eintrittspreise :
Entrance fees / Toegangsprijzen / Tarifas de Entrada 
Erwachsene : 6,- Euro
Adults / Volwassenen / Adultos 
Kinder bis 18 Jahre : frei
Children under the age of 18 :  free             
Kinderen onder de 18
/ Niños menores de 18 años                                       
Ermäßigt : 4,- Euro
Reduced / Verminderd / Reducido 
Gruppen ab 10 Personen :  p.P. 5,- Euro
Groups of 10 or more / Groepen van 10 of meer personen / Grupos de 10 o más personas
Familienkarte : 12,- Euro
Family / Familia

Gruppenführungen:
Schlossführung:  90 Min.: 
                          25,00 € zzgl. Eintritt
Einführungsvortrag: 15 Min.;
                         15,00 € zzgl.Eintritt
Führung zur Iwein-Malerei (Kopie) 30 Min.
                         20,00 € 
Führung Schlosskirche  30 Min
                          15,- € zzgl. 4,- € p.P.

Hörstifte in deutsch und englisch als Fühurngshilfe
an der Kasse zum Ausleihen erhältlich.

Führungen in englisch nur mit Voranmeldung.
Hearing pens in German and English as a guide available to borrow at the cash desk.
Guided tours in English by prior arrangement only.

thringer wald
Tourismusmarke Landesebene 

verband kinderreicher familien



cala testsiegel2022



freizeitblock logo



henninger hotels logo 960
Sponsoren unserer Veranstaltungen:


spk logo mobile


logo werraenergie 2021 a


logo-foerderverein


Diese Webseite wurde vom Freundeskreis Schloss Wilhelmsburg e.V. finanziert.