Aktuelles

Aus gesundheitlichen Gründen ist unser Schaubergwerk Finstertal in Asbach zur Zeit nicht geöffnet.

Wir bitten um Verständnis
Museumsnacht

Am Samstag, den 13. September 2025, ab 18 Uhr, im Rahmen des Tages des offenen Denkmales, laden wir Sie ganz herzlich ein, gemeinsam mit uns einen unvergesslichen Abend voller Kultur, Geschichte und Unterhaltung im Schloss Wilhelmsburg zu erleben.

An diesem besonderen Abend öffnen wir die Tore unseres prachtvollen Renaissanceschlosses für alle Kulturinteressierten. In Zusammenarbeit mit dem Zella-Mehliser Verein Provinzkultur e.V., mit dem uns bereits viele erfolgreiche Projekte verbinden, haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet.

Freuen Sie sich auf gleich drei besondere Highlights:

Ein Theaterstück voller Witz und Überraschungen

Den Auftakt macht das Figurentheater TAB aus Ilmenau mit dem Stück
„ANPACKANLEITUNG – Fast eine Romanze oder: Immer weiter auf der Leiter“.
 In dieser skurrilen, charmanten Inszenierung begegnen Sie Oma Adler, die auch im Alter das Leben nicht einfach hinnimmt, sondern beherzt zupackt – zur Not auch ihren Hausarzt. Was folgt, ist ein ebenso lustiger wie ungewöhnlicher Theaterabend voller Puppen, Musik, anarchischem Humor und einer ordentlichen Portion kindlicher Freude. Gespielt wird von Jan Mixsa und Jörg Schmidt – ein echtes Erlebnis!

IMG 20220710 WA0002

Ein Vortrag mit Tiefgang und Gänsehaut

Im Anschluss nimmt Sie unser Museumsdirektor und Bestsellerautor Dr. Kai Lehmann mit auf eine historische Reise in das Leben einer Scharfrichter - Dynastie aus Meiningen und Schmalkalden. Ein spannender Vortrag über ein oft vergessenes Kapitel regionaler Geschichte – informativ, fesselnd und eindrucksvoll erzählt.

Kulturelle Entdeckungen im Schloss

Während der gesamten Museumsnacht haben Sie natürlich Gelegenheit, das Schloss in aller Ruhe zu erkunden. Besichtigen Sie unsere aktuellen Sonderausstellungen: Der Schmalkaldische Bund“, „Reformatoren vor Luther“ oder die kürzlich eröffnete Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg im Henneberger Land“
 und werfen Sie einen exklusiven Blick auf die neu entstehenden Bereiche unserer kommenden Dauerausstellung.

Ein musikalischer Ausklang mit Seele

Den stimmungsvollen Abschluss des Abends gestaltet das Duo „Con Anima“ – bestehend aus der Cellistin Renate Kubisch und dem Akkordeonisten Thomas Reuter. Beide Künstler sind weit über die Region hinaus bekannt und vereinen Klassik, Weltmusik und Improvisation auf berührende Weise. Mal temperamentvoll und beschwingt, mal melancholisch und verträumt – ihre Musik geht unter die Haut.

Con Anima


Erleben Sie eine Nacht voller Geschichten, Klänge und Begegnungen – inmitten der historischen Mauern von Schloss Wilhelmsburg.

Die Karten gibt es im Vorverkauf für 29,00 Euro online unter ETIX.com, in der Tourist-Info Schmalkalden oder an der Museumskasse.

Abendkasse : 35,00 Euro

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

Änderungen vorbehalten !

Unterstützt von:
image001   sparkassen kulturstiftung hessen thüringen  Logo RRS Sparkasse
Schottischer Folk im Schloss – Ausverkauft!

Diesen Samstag, 26. Juli 2025 wird es bei uns richtig besonders: North Sea Gas, eine der bekanntesten schottischen Folk-Bands, ist live zu Gast im Riesensaal unseres wunderschönen Renaissanceschlosses! 

Ein Saal mit Geschichte – schon im 16. Jahrhundert wurde hier gefeiert. Und jetzt wieder – mit Musik vom Feinsten! 

 Alle Plätze sind bereits ausverkauft – danke für euer riesiges Interesse!

Wer diesmal kein Ticket ergattern konnte: Kein Stress – es kommen noch weitere Highlights! Haltet die Augen offen und seid beim nächsten Mal dabei. 

Falls ihr Tickets von Dritten abkauft, achtet bitte darauf, das unsere Tickets nummeriert sind ! Wenn ihr Tickets abkauft, dann möglichst nur mit persönlicher Übergabe. Wir können keine Haftung übernehmen!!!
Sommerfilmnächte vorübergehend nicht im Schloss

Auf Grund von Sanierungsarbeiten der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten,
finden in diesem Jahr nach 33 Jahren die Sommerfilmnächte zusammen mit dem
Kulturverein Villa K e.V. 
leider nicht im Schlosshof statt. 

Die Macher der Villa K haben aber eine passende Alternative gefunden.

Wir hoffen bald wieder diese Veranstaltung zu uns in das  passenden Ambiente des
Renaissanceschlosses holen zu können.

Kino1
Kino2
Scottish Folk im Schloss Wilhelmsburg – North Sea Gas live in Schmalkalden


Am 26. Juli 2025 wird es musikalisch im Schloss Wilhelmsburg: Die renommierte schottische Folk-Band North Sea Gas
ist zu Gast und bringt ihre besondere Mischung aus traditioneller und moderner Folkmusik mit in das historische Gemäuer.
Trotz umfassender Bauarbeiten auf dem gesamten Schlossgelände zählt dieses Konzert zu den wenigen kulturellen Höhepunkten
in diesem Jahr. Das Team des Museums lässt sich jedoch nicht entmutigen und setzt alles daran, Kunst, Kultur und Geschichte
auch während der notwendigen Sanierung lebendig zu halten.


Ronnie MacDonald Grant Simpson Dave Gilfillan von links Foto Toby Long
Foto. Toby Long

North Sea Gas steht für über 45 Jahre Bühnenerfahrung, Tourneen in mehr als 20 Ländern und rund 9.000 Konzerte. Dave Gilfillan
und Ronnie MacDonald, beide über 70 Jahre alt, stehen zusammen mit Grant Simpson seit 2006 auf der Bühne und begeistern ihr
Publikum weltweit. Dave Gilfillan ist bereits seit 1980 Teil der Band. Ihr aktuelles Album „Time and Tide“ erfreut sich großer
Beliebtheit – so sehr, dass zusätzliche CDs produziert werden mussten, was im Zeitalter des Streamings keine Selbstverständlichkeit
ist. Was die Musiker antreibt? Die Freude am gemeinsamen Musizieren und der direkte Kontakt zum Publikum – ob langjährige Fans
oder neue Zuhörer. Solange ihnen Menschen zuhören, wollen sie weitermachen. Im Sommer 2006 trat die Band erstmals mit Grant
Simpson an Fiddle auf – unter anderem im Schloss Lützen und im Pub „Battlefield“ in Weißenfels. Die Chemie stimmte von Anfang
an – eine musikalische Partnerschaft, die bis heute anhält.

Das Konzert ist am Samstag, dem 26. Juli 2025, Einlass ist 18:45 Uhr und Beginn 19:30 Uhr im Riesensaal
von Schloss Wilhelmsburg i
n Schmalkalden.

Eintrittskarten sind ab sofort an der Museumskasse und in der Touristinformation Schmalkalden erhältlich: 22 Euro im Vorverkauf, 25 Euro an der Abendkasse.

Museum Schloss Wilhelmsburg
Schlossberg 9
D-98574 Schmalkalden

Telefon: +49 3683 403186

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.museumwilhelmsburg.de

Öffnungszeiten: 
April - Oktober 
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
November - März:
Di.-So. 10.00 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten Weihnachten/Jahreswechsel:
24.und 25.12. geschlossen 
26.-29. Dezember  - 10:00 - 16:00 Uhr
30.12. geschlossen

31.12. geschlossen
1. Januar , 13:00 - 16.00 Uhr

Letzter Einlass 60 Minuten vor Schließung !

Eintrittspreise :

Entrance fees / Toegangsprijzen / Tarifas de Entrada 

Erwachsene : 8,- Euro

Adults / Volwassenen / Adultos 

Kinder bis 16 Jahre, Reiseleiter,
Mitglieder des Fördervereins Schloss Wilhelmsburg,
Mitglieder des Thüringer MVB, des ICOM, des DMB,
Pressevertreter : frei

Children under the age of 16 :  free             
Kinderen onder de 16 / Niños menores de 16 años                                       


Ermäßigt : 6,- Euro
(Schwerbeschädigte, Schüler, Studenten, Inhaber eines Sozialpasses)
Reduced / Verminderd / Reducido
 

Gruppen ab 10 Personen :  p.P. 7,- Euro
Groups of 10 or more / Groepen van 10 of meer personen / Grupos de 10 o más personas

Familienkarte : 14,- Euro

Family / Familia

Jahreskarte : 50,- Euro

Schulklassen : 12,- Euro

Gruppenführungen:

Schulklassenführung : 25,- Euro Zzgl. 1,- Euro pro Schüler/in


Schlossführung: ca. 90 Min.: 

                          30,00 € zzgl. Eintritt
Einführungsvortrag: 15 Min.;
                          25,00 € zzgl.Eintritt
Schlossführung mit Museumsdirektor: ca. 90 Min.
                          40,00 €  zzgl.Eintritt
Sonderführungsangebote f. Einzelbesucher:
                           zzgl. zum Eintritt pro Person 2,- Euro

Kartenakzeptanz:
Thür. Wald Card, pro Erwachsener 1,- Euro Rabatt auf Eintritt pro Person

Hörstifte in deutsch und englisch als Fühurngshilfe
an der Kasse zum Ausleihen erhältlich.

Führungen in englisch nur mit Voranmeldung.
Hearing pens in German and English as a guide available to borrow at the cash desk.
Guided tours in English by prior arrangement only.

Fotogenehmigung:

Fotoaufnahmen für gewerbliche oder wissenschaftliche Zwecke bedürfen einer Genehmigung der Einrichtung.

Entgelte für die Nutzung der Renaissanceorgel:

- kleines Orgelkonzert (ca. 20min)                                                            80,00 Euro  

- Orgelselbstspiel je 30 min (nur für ausgewiesene Organisten)                   50,00 Euro  

Konzerte und kulturelle Veranstaltungen:

Einzelkarte

(die Festlegung für den Preis der Einzelkarte trifft für die jeweilige          2,00 € bis 100,00 €

Veranstaltung der Museumsdirektor)

thringer wald
Tourismusmarke Landesebene 

verband kinderreicher familien



cala testsiegel2022



freizeitblock logo

woth rgb

TOP Gruppenziel 2025
Screenshot 2025 03 05 at 12 40 08 Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Startseite
Sponsoren unserer Veranstaltungen:


spk logo mobile


logo werraenergie 2021 a


logo-foerderverein


images


Diese Webseite wurde vom Freundeskreis Schloss Wilhelmsburg e.V. finanziert.