Aktuelles

Renaissance des Barock – Meisterhafte Goldschmiedekunst von Olaf Frenzel

Unter dem Titel „Renaissance des Barock – Goldschmiedekunst in Perfektion“ präsentiert die Ausstellung in der kleinen Gallerie von Schloss Wilhelmsburg die beeindruckenden Werke des renommierten Goldschmiedekünstlers Olaf Frenzel. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Memorabilia“, die im Rahmen der 1150-Jahr-Feier Schmalkaldens begeisterte, holt Claudia Narr, Diplom-Museologin des Museums, ein weiteres Highlight ins Schloss.

Frenzel 01

Olaf Frenzel, ein Künstler aus dem Eichsfeld, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Pracht und Opulenz der barocken Kunst auf einzigartige Weise neu zu interpretieren. Mit präziser Handwerkskunst und einer Liebe zum Detail erschafft er erlesene Kunstwerke aus Naturmaterialien wie Schnecken- und Muschelschalen, Nautilusschalen, Straußen- und Emueiern sowie Kokos- und Seychellennüssen. Ergänzt durch edle Hölzer und kunstvoll geschliffenen Kristall, spiegeln seine Kreationen die Tradition der Kunstkammerobjekte wider, die einst die Schatzkammern europäischer Herrscher schmückten.
Die Ausstellung, die bis zum 30. April 2025 zu sehen ist, zeigt eine Auswahl von Frenzels einzigartigen Stücken, darunter Pokale, Schalen, kunstvolle Trinkspiele und Fabergé-inspirierte Ostereier. Jedes Werk vereint die Ästhetik des 16. bis 18. Jahrhunderts mit modernen Akzenten und wird ausschließlich aus Materialien gefertigt, die bereits den Meistern der Barockzeit zur Verfügung standen. Perlen, Korallen und Edelsteine verleihen den Objekten zusätzlichen Glanz, während ihre funktionale Anwendbarkeit den praktischen Charakter barocker Kunstobjekte betont. Inspiriert vom Grünen Gewölbe in Dresden, einer der bedeutendsten Kunstkammern Europas, lässt Frenzel die Lebensfreude und Opulenz des Barocks in seiner Arbeit wiederaufleben. Seine Werke strahlen zeitlose Eleganz aus und begeistern sowohl Kunstkenner als auch Laien.
Olaf Frenzel, geboren in Weidenbach im Eichsfeld, begann seinen beruflichen Werdegang als Schlosser und entwickelte später autodidaktisch ein beeindruckendes Talent für barockes Kunsthandwerk. Seit 1995 widmet er sich mit Leidenschaft dieser anspruchsvollen Disziplin und hat sich als offizieller Lieferant des Museumsshops des Grünen Gewölbes einen Namen gemacht.

Frenzel 02

Mit dieser Ausstellung bietet das Museum Schloss Wilhelmsburg nicht nur einen faszinierenden Einblick in die barocke Kunsttradition, sondern auch die seltene Gelegenheit, das herausragende Schaffen eines der führenden Vertreter dieses Genres zu erleben. Besucher dürfen sich auf eine meisterhaft inszenierte Hommage an die Kunst des Barocks freuen, die Tradition und Moderne auf außergewöhnliche Weise verbindet.